top of page

Yoga & Mantras

Einführung: Was sind Mantras und Yoga?

Yoga ist eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Durch Körperübungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation unterstützt Yoga die körperliche Gesundheit, die emotionale Balance und die innere Klarheit.

Mantras sind kraftvolle Klangformeln – Worte oder Silben, die wiederholt gesungen oder rezitiert werden. Sie wirken nicht nur mental, sondern auch physisch: Die Vibrationen des Klangs können Stress reduzieren, die Herzfrequenz beruhigen und das Bewusstsein fokussieren. Im Yoga dienen Mantras dazu, den Geist zu beruhigen, die innere Ruhe zu vertiefen und eine Verbindung mit der eigenen Essenz herzustellen.

Mantra und Yoga zusammen schaffen einen Raum, in dem Körper, Geist und Herz sich öffnen können – eine Praxis für Tiefe, Heilung und Transformation.


Mantra Meditation
Mantra Meditation

Sat Siri Siri Akal

Ein Mantra für Zeitlosigkeit, Freiheit & Unendlichkeit

Mantra: 

Sat Siri Siri Akal

Siri Akal Maha Akal

Maha Akal Sat Nam

Akal Murat Wahe Guru

Übersetzung der einzelnen Worte:

  • Sat = Wahrheit

  • Siri = groß, erhaben

  • Akal = zeitlos, unendlich

  • Maha Akal = das große Unendliche, jenseits von Tod und Zeit

  • Sat Nam = das wahre Selbst

  • Akal Murat = Manifestation des Zeitlosen

  • Wahe Guru = der ekstatische Ausdruck des Göttlichen



Sinngemäß:„Wahr ist der große, zeitlose und unendliche Geist. Wahr ist das große Unendliche. Dieses große Unendliche ist dein wahres Selbst. Die Manifestation des Zeitlosen zeigt sich als die wunderbare Erfahrung des Göttlichen.“


Ursprung und Geschichte

Das Mantra stammt aus der Kundalini-Yoga-Tradition und aus den Schriften des Sikhismus. Es besingt die Unsterblichkeit der Seele und die Überwindung von Angst und Tod.

Im Sikhismus steht „Akal“ für das Göttliche als zeitlos und unvergänglich. Über Generationen wurde dieses Mantra als Schutz- und Trostmantra genutzt – besonders in Zeiten von Verlust, Wandel oder Unsicherheit.

Im Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan begleitet Sat Siri Siri Akal Übergänge, stärkt Vertrauen und erinnert uns daran, dass wir mehr sind als das Sichtbare.


Bedeutung für unsere Zeit

In einer schnelllebigen Welt sehnen wir uns nach innerer Beständigkeit.

Sat Siri Siri Akal hilft uns, die eigene tiefe Essenz zu spüren:

  • Du bist mehr als deine Ängste.

  • Dein wahres Sein ist unvergänglich.

  • Du bist eingebettet in einen größeren Rhythmus jenseits von Raum und Zeit.

  • Selbst in Abschied oder Wandel bleibt eine Kraft, die immer da ist.

Es eignet sich besonders in Übergangsphasen: Neumond (Neubeginn), Vollmond (Loslassen), Lebenswandlungen oder Momente, in denen Menschen ihre Kraft und Freiheit neu spüren möchten.


Wirkung von Mantra & Klang

Das Chanten von Sat Siri Siri Akal wirkt ganzheitlich:

  • Geist: beruhigt kreisende Gedanken, schenkt Klarheit.

  • Herz: öffnet für Vertrauen, Zuversicht und Trost.

  • Seele: erinnert an die eigene Unsterblichkeit, verbindet mit der Essenz des Seins.

  • Körper: die Vibration löst Spannungen und schenkt Weite.


Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung von Klang:

  • Studien zeigen, dass Mantra-Chanten Stress reduziert und das parasympathische Nervensystem aktiviert (Bernardi et al., 2001).

    Bernardi et al. (2001): Mantra-Chanten und das parasympathische Nervensystem

Eine bahnbrechende Studie von Bernardi et al. (2001) untersuchte die Auswirkungen von Mantra-Chanten auf das autonome Nervensystem. Die Ergebnisse zeigten, dass das rhythmische Rezitieren von Mantras bei einer Rate von sechs Atemzügen pro Minute zu einer Synchronisation der natürlichen Herzfrequenzrhythmen führte und die Baroreflex-Sensitivität signifikant erhöhte. Diese Effekte deuten darauf hin, dass Mantra-Chanten das parasympathische Nervensystem aktiviert und somit eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist ausübt. Link zur Studie:PMC

  • Klangmeditationen können Herzfrequenz und Blutdruck stabilisieren und emotionale Regulation verbessern (Koenig et al., 2015)

    Koenig et al. (2015): Klangmeditation und Herzfrequenzvariabilität

Koenig et al. (2015) führten eine Studie durch, die den Zusammenhang zwischen Klangmeditation und der Herzfrequenzvariabilität (HRV) untersuchte. Die Ergebnisse zeigten, dass regelmäßige Klangmeditationen zu einer erhöhten HRV führten, was auf eine verbesserte Fähigkeit zur emotionalen Regulation und ein verringertes Stressniveau hindeutet. Link zur Studie:Frontie

  • Vibrationen von Stimme und Klang stimulieren Gehirnbereiche, die für emotionale Verarbeitung, Fokus und Achtsamkeit zuständig sind (Kumari et al., 2022).

    Kumari et al. (2024): Vibrationen von Stimme und Klang und ihre Auswirkungen auf das Gehirn

Kumari et al. (2024) untersuchten, wie Vibrationen von Stimme und Klang bestimmte Gehirnbereiche stimulieren, die für emotionale Verarbeitung, Fokus und Achtsamkeit zuständig sind. Die Studie zeigte, dass diese Vibrationen die neuronale Aktivität in den entsprechenden Bereichen erhöhen und somit die emotionale Regulation und Achtsamkeit fördern können. Link zur Studie:ScienceDirec


Praktische Anwendung

1. Meditation mit Klang:Setze dich bequem, schließe die Augen und wiederhole das Mantra langsam. Spüre die Vibration in deinem Körper.

2. Rituale:Bei Neumond, Vollmond oder in Frauenkreisen unterstützt das Mantra Loslassen, Heilung und Verbundenheit.

3. Alltag:Leises Summen oder Singen in Momenten von Angst oder Unsicherheit schenkt Trost und Stabilität.

4. Yoga & Klang:

  • Nach Yoga oder in Shavasana gesungen, öffnet es den Raum für körperliche und emotionale Heilung.

  • In Kombination mit Klangschalen, Harmonium oder Shrutibox wird die Wirkung verstärkt.


Mehr als Körper – Erinnerung an unser wahres Wesen

Sat Siri Siri Akal erinnert uns: Wir sind mehr als unser Körper.

  • Wir sind Bewusstsein, die stille Beobachterin hinter Gedanken.

  • Wir sind Seele, ein Funken des Göttlichen, unvergänglich und zeitlos.

  • Wir sind Energie, verbunden mit allem Lebendigen.

Der Körper wandelt sich, Gedanken kommen und gehen – doch das wahre Selbst bleibt. Dieses Mantra hilft, sich weniger mit Ängsten und Begrenzungen zu identifizieren und die eigene Freiheit zu spüren.


Warum dieses Mantra heute so wertvoll ist

  • Trost bei Verlust oder Wandel

  • Erinnerung an die Unendlichkeit der Seele

  • Stärkung von Vertrauen und Hingabe

  • Öffnung des Herzens für innere Freiheit und Verbindung

Sat Siri Siri Akal ist ein Mantra der Ewigkeit, des Trostes und der Befreiung – ein Anker in Zeiten von Unsicherheit.


Fazit

Sat Siri Siri Akal ist mehr als ein Mantra: es ist eine Einladung, dich an deine wahre Natur zu erinnern.Es löst Begrenzungen, öffnet das Herz und verbindet dich mit der unendlichen Wahrheit, Liebe und Kraft, die immer bleibt.

Für alle Menschen, die ihre eigene unvergängliche Kraft entdecken möchten – ein Mantra der Mutigen, Suchenden und Herzensoffenen.


Mit dieser Version tauchen wir ab September ein:

Sat Siri Siri Akal · Carola Zafarana



Kommentare


bottom of page